Scheibenwischerwechsel

Ein Scheibenwischerwechsel bei Mercedes-Benz ist nicht nur eine Komfortfrage, sondern auch ein echter Sicherheitsfaktor – bei Mercedes gibt es jedoch ein paar Besonderheiten, die den Wechsel besonders wichtig machen:

 

1. Sicherheit bei jeder Witterung
  • Abgenutzte Wischerblätter hinterlassen Schlieren, reduzieren Sichtweite und erhöhen das Unfallrisiko – gerade bei Nacht oder Gegenlicht.
  • Mercedes-Benz Fahrzeuge sind oft mit hochauflösenden Fahrassistenzsystemen (Kameras, Radar, Sensoren) ausgestattet, die ebenfalls auf eine klare Scheibe angewiesen sind, um richtig zu funktionieren.
2. Schutz der Scheibe
  • Abgenutzte oder verhärtete Wischergummis können feine Kratzer ins Glas ziehen. Bei Mercedes-Windschutzscheiben (z. B. mit Head-up-Display oder Heizung) wäre ein Scheibentausch besonders teuer.
3. Passgenaue Originalteile
  • Original-Mercedes-Wischerblätter sind exakt auf die Scheibenwölbung und den Anpressdruck des jeweiligen Modells abgestimmt – das sorgt für streifenfreie Reinigung und verhindert Klappern oder „Springen“ des Wischers.
4. Komfort- und Geräuschoptimierung
  • Neue Mercedes-Benz Wischer sind aerodynamisch geformt, laufen leiser und reduzieren Windgeräusche – besonders bei höheren Geschwindigkeiten.
5. Regelmäßiger Wartungsrhythmus
  • Mercedes empfiehlt oft einen Wechsel im Rahmen des Serviceintervalls (z. B. Service A oder B), um sicherzustellen, dass die Wischer immer optimal arbeiten, bevor die schlechte Jahreszeit beginnt
Markenschutzhinweis und Mercedes-Benz sind Marken der Mercedes-Benz Group AG